Der 1. Kuchen ist schon mal gebacken, wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag am 06.12.19. Um 15 Uhr gehts los!
Und so war unser Nachmittag am 06.12.19:
Wir begannen musikalisch den weihnachtlichen Nachmittag. Danach gab es wie immer in jeder Klasse ein Weihnachtsbastelangebot und in der Pausenhalle könnte man sich mit leckerem, selbstgebackenen Kuchen, Popcorn oder Würstchen versorgen.
Unser beliebtes Weihnachtsbasteln fand am 07.12.18 statt. Viele Eltern, Großeltern aber auch Ehemalige sind zum Basteln und Kuchen essen in gemütlicher Runde gekommen. Nach dem Singen der Weihnachtslieder sind die meisten Schüler zuerst in ihre Klasse gegangen und haben dort das Bastelangebot genutzt. Später konnten alle Schüler und Interessierte in alle Klassen gehen und auch dort tolle Sachen selber herstellen. Zwischendurch gab es Popcorn, Brezel, Kuchen und Würstchen für wenig Geld. Wer Lust hatte, hörte sich zum Schluss noch eine Weihnachtsgeschichte in der Schulbücherei an.
Frau Svugr eröffnet das Weihnachtsbasteln und der Chor steht schon bereit um gleich Weihnachtslieder zu singen.
Die VSK basteln Engel.
In der Klasse 1a gab es verschiedene Sachen zu basteln.
Auch Klasse 1b entschied sich für Engel,…
… sie sehen bestimmt wünderschön am Tannenbaum aus.
Das macht richtig Spaß!
Wie immer sind die Pfefferkuchenhäuschen der 2a der Renner beim Weihnachtsbasteln.
Aus Pfeifenputzer und Perlen konnte man in der 2b Sterne und Tannenbäume basteln.
Konzentriertes Arbeiten war erforderlich.
Riesensterne wurden in der 3a gebastelt.
Süße Engel für den Tannenbaum oder zum Verschenken konnte man in der 3b herstellen.
4a Weihnachtssterne mit Perlen
Lustige Weihnachtsklammern aus der 4b
In der 4c werden Stecksterne selber hergestellt.
Fertig!
Eine Weihnachtslandschaft
Unser großes Kuchenbüfett!
Hier gab es Brezel und Würstchen.
Unsere Popcornmaschine
Eine Weihnachtsgeschichte wird in der Schulbücherei vorgelesen.
Ein gelungener Nachmittag war unser Weihnachtsbasteln. Viele kleine und große Kunstwerke sind wieder entstanden. Und dank der zahlreichen Helfer beim Basteln, beim Kuchen-, beim Kaffee- und Popcornverkauf konnte es sich jeder gut gehen lassen.
Der Schulchor stimmt die Gäste auf Weihnachten ein.
Das Schulorchester begleitet die Weihnachtslieder.
Danach gibt es noch eine Hip Hop Darbietung in der Turnhalle.
Jetzt startet das große Weihnachtsbasteln.
Der Renner sind auch dieses Jahr unsere Lebkuchenhäuschen.
Filigrane Drahtkunst!
Hier entstehen Weihnachtskarten.
Ein toller, selbstgestalteter Päckchenanhänger ist entstanden.
Nach der Arbeit – erstmal eine Stärkung!
Aus vielen, leckeren Sachen konnten unsere Gäste nach Lust und Appetit auswählen.
Hier entstehen kleine Geschenkeboxen.
Verschiedene Weihnachtsformen konnten hier ausgestochen werden.
Viele geschmückte Tannenbäume werden hier gebastelt.
Bei den kleinen Vorschulkindern wurden große Weihnachtsmotive gebastelt.
Zur Freude der Kinder gab es auch wieder Popcorn …
… und jede Menge Kuchen.
In der Schulbücherei wurde auch dieses Jahr eine Geschichte vorgelesen.
Das Buch heiß: Ein Weiser, ein Kaiser und ganz viel Reis
Auch unsere Schulsweatshirts wurden angeboten.
Einige Ehemalige haben unser Weihnachtsbasteln besucht …
Wie jedes Jahr basteln wir zu Weihnachten in den einzelnen Klassen verschiedene Dinge zum verschenken oder selber behalten. Alle hatten ihren Spaß und auch fürs leibliche Wohl war gesorgt. Unser Kuchenbüfett sah richtig lecker aus. Die meisten Bastelideen erkennen Sie sicher auf den Bildern wieder.
Der Chor mit Frau Lewerenz und Herr Schröder eröffnen das Weihnachtsbasteln 2016.
Dann singen alle Weihnachtslieder.
Vielen Dank, liebe Eltern für den leckeren Kuchen!
Bei der nagelneuen Popcornmaschine bildete sich die ein oder andere Schlange.
Und dann konnten die großen und kleinen Gäste basteln.
Tolle Weihnachtsbaumkugeln wurden angefertigt, …
…. kleine Weihnachtsmänner, …
… schicke Perlensterne, …
… Weihnachtskränze, ….
… fliegende Engel, …
… bunte Sterne, …
… Schneemänner, … ( in der Hoffung, dass es doch noch mal schneit)