Der 1. Kuchen ist schon mal gebacken, wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag am 06.12.19. Um 15 Uhr gehts los!
Und so war unser Nachmittag am 06.12.19:
Wir begannen musikalisch den weihnachtlichen Nachmittag. Danach gab es wie immer in jeder Klasse ein Weihnachtsbastelangebot und in der Pausenhalle könnte man sich mit leckerem, selbstgebackenen Kuchen, Popcorn oder Würstchen versorgen.
Am 25.04.19 besuchte das mobile Theater „Theatrino“ die Schule Am Sooren. In zwei Vorstellungen, die in der Turnhalle stattfanden, brachte der Bücherwurm, der sich durch ein überdimensional großes Buch fraß, den Schülerinnen und Schülern die Qualität des Lesens näher. Die Schauspielerin Erika Domenik, die den Bücherwurm darstellte, regte eindrucksvoll und überzeugend die Phantasie der Kinder an, sich in Geschichten hineinzudenken und diese beim Lesen mitzuerleben. Der Bücherwurm zog in ein Buch ein, das ihn zum Frieren brachte, denn die Geschichte des Buches handelte von Allack, einem Eskimojungen im hohen Norden, der so manches Abenteuer bestehen musste. Gleichzeitig richtete es sich der Bücherwurm selber häuslich in seinem neuen Buch ein und gewann am Ende der Geschichte sogar noch einen Mitbewohner, indem er einer Leseratte telefonisch sein Buch als gemeinsame Wohnung anbot. An der ausdrucksstarken Spielweise der Schauspielerin erfreuten sich kleine und große Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
Der Bücherwurm ist zu Besuch.
Alle sind gespannt, was wird passieren.
Der Bücherwurm erzählt eine interessante Geschichte.
Am 27.02.2017 fanden im Musikraum die Jeki-Konzerte des 2. und 3. Jahrgangs statt. Die Kinder präsentierten stolz die musikalischen Ergebnisse des ersten Schulhalbjahres und begeisterten Eltern und Mitschüler mit vielen schönen und unterhaltsamen Darbietungen. Die Konzerte endeten jeweils mit unserem JeKi-Lied, bei dem alle Kinder nochmals gemeinsam auf der Bühne stehen konnten. Die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren wurde wieder einmal sichtbar und führte, auch dank der großen Unterstützung aller beteiligten Instrumentallehrkräfte, zu einem tollen Gesamtergebnis.
Am 15.11.2016 hatten wir zum vorerst letzten Mal das Vergnügen zwei professionelle Musiker zu einem JeKi-Schülerkonzert für die Jahrgänge 2-4 bei uns zu haben. Stücke aus unterschiedlichen Epochen der Musikgeschichte wurden mit Gitarre und Akkordeon kindgerecht dargeboten und alle Fragen rund um Instrumente und Musikerleben beantwortet.
Am 07.06.2016 haben einige Kinder des 4. Jahrgangs und es JeKi-Orchesters am Gemeinschaftskonzert der Hamburger JeKi-Schulen teilgenommen. Kinder aus verschiedenen Schulen des Hamburger Nordens und Ostens trafen sich im Miralles-Saal der Jugendmusikschule am Mittelweg, um gemeinsam zu musizieren und sich ihre Unterrichtsergebnisse zu präsentieren. Unsere Schüler/innen haben sehr erfolgreich und mit viel Freude ein selbst komponiertes Stück „Alles hat es schon gegeben“ (Text und Melodie Tom Bacher) in gemischter Besetzung (Geige, Keyboard, Clarineau, Ukulele und Gesang) auf der Bühne dargeboten. Für alles war es ein unvergessenes Erlebnis!
Generalprobe am Vormittag
Probe für das gemeinsame JeKi-Lied
Probe für unseren Beitrag „Alles hat es schon gegeben“
Zwischen Generalprobe und Konzert ging es dann nach Planten und Bloom.
Bei super Wetter wurde sich die Zeit auf dem Wasserspielplatz vertrieben
Zwischendurch wurde natürlich immer wieder musiziert.
Die Jg. 2 – 4 hörten im Rahmen des Jeki – Projektes ein Konzert der Langner – Stiftung am 23.02.2016 im Musikraum unserer Schule.
Ein Trio bestehend aus Klavier, Geige und Chello präsentierte begleitet von einer Moderatoren klassische Musik von u.a. Mozart, Vivaldi, Beethoven und Mendelssohn.
Klaviertrio
Begeisterte Zuhörer der Jg. 2 – 4
Begleitende, kindgerechte Moderation zu klassischen Werken