In der Woche vom 03.07. bis 07.07.2017 gastierte der Zirkus Lari Fari auf unserem Schulhof. Aber die Schulkinder durften sich keine Zirkusshow ansehen. Denn jedes Schulkind bekam im Zirkus seine eigene Rolle. Am Vormittag übten verschiedene Klassen ihre Kunststücke ein und am Abend präsentierten sie ihr einstudiertes Programm. Die Eltern, Großeltern, Lehrer und Freunde stauten sehr über die einzelnen Darbietungen. Aber schauen Sie selber!
Die Akrobaten zeigen ihre Kunststücke zuerst in der Zirkusmanege.
Super!
Die standfeste Pyramide!
Die Körperspannung ist wichtig!
Die Tuchakrobaten!
Die Schwertkämpfer!
Die Hula Hoop Mädchen!
Eine tolle Hula Hoop Präsentation!
Alle brauchen mal eine Pause!
Die Seiltänzer haben nach der Pause ihren großen Auftritt!
Sie zeigen schwierige Kunststückchen!
Toll gemacht!
Die Clowns machen nicht, was man ihnen sagt!
Die Jongleure müssen sich sehr konzentrieren, sonst fällt der Teller herunter.
Zum Schluss kam auch noch der stärkste Mann der Welt.
Ende!
Diese Woche war ein aufregendes Erlebnis für unsere Schulkinder!
Nach wochenlangem Üben war es am 03.05.2017 nun endlich soweit. Die Klasse 2a machte sich auf in Richtung der Alsterdorfer Sporthalle Hamburg, um dort am großen „Klasse“ Wir singen“- Konzert teilzunehmen.
Uns erwartete eine riesige Halle mit Platz für 2000 Menschen! Nachdem wir unsere Plätze gefunden hatten, begann auch schon bald das Konzert. Viele traditionelle Kinder- und Volkslieder wurden mit begleitenden Choreographien vorgetragen und unsere vielen Übungsstunden hatten sich gelohnt: die Zuschauer waren begeistert!
Auch die kleinen Sängerinnen und Sänger waren zufrieden. Unser absolutes Lieblingslied war das traditionelle, afrikanische „Siya hamba“, welches auch jetzt nach dem Konzert noch mit viel Freude gesungen wird…
Am Dienstag, den 25.05.17 startete der Vorlesewettbewerb 2017.
Der Jahrgang 3 eröffnete den Lesewettbewerb mit bekannten Märchen der Gebrüder Grimm. Die 4. Klassen lasen am Mittwoch zwei Geschichten von Jeremy James vor. Donnerstag hören die Kinder von den Zweitklässlern 6 lustige Kurzgeschichten.
Wie immer waren unsere Lesekinder sehr aufgeregt, trotzdem haben alle ihren Text vorgelesen. Die Zuschauer waren begeistert, besonders unsere Zweitklässler haben hervorragend gelesen. Die Jury entschied gleich im Anschluss des Vorlesewettbewerbs über die Platzierungen.
Die Zuschauer
und noch einmal Zuschauer.
Die Jury
Die Siegerehrung findet am 11.05.17 um 10.00 Uhr in der Pausenhalle statt.
Am 27.02.2017 fanden im Musikraum die Jeki-Konzerte des 2. und 3. Jahrgangs statt. Die Kinder präsentierten stolz die musikalischen Ergebnisse des ersten Schulhalbjahres und begeisterten Eltern und Mitschüler mit vielen schönen und unterhaltsamen Darbietungen. Die Konzerte endeten jeweils mit unserem JeKi-Lied, bei dem alle Kinder nochmals gemeinsam auf der Bühne stehen konnten. Die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren wurde wieder einmal sichtbar und führte, auch dank der großen Unterstützung aller beteiligten Instrumentallehrkräfte, zu einem tollen Gesamtergebnis.
Am 15.11.2016 hatten wir zum vorerst letzten Mal das Vergnügen zwei professionelle Musiker zu einem JeKi-Schülerkonzert für die Jahrgänge 2-4 bei uns zu haben. Stücke aus unterschiedlichen Epochen der Musikgeschichte wurden mit Gitarre und Akkordeon kindgerecht dargeboten und alle Fragen rund um Instrumente und Musikerleben beantwortet.